Optimieren Sie Ihr Board mit wissenschaftlicher Präzision!

Boardscore ist ein wissenschaftlich fundiertes und praktisch erprobtes Instrument, das die Effektivität Ihres Boards mit minimalem Aufwand steigert.

Boardscore Hero Illustration
Glastroesch

Glas Trösch, gegründet im Jahr 1905, ist ein privat geführter Hersteller und Vertreiber von Glasprodukten mit über 6.000 Mitarbeitenden an 60 Standorten weltweit. Und Boardscore Pionier!

Scheiner

Die Schneider Group, gegründet im Jahr 1865, ist ein internationales Transportunternehmen mit über 1.100 Mitarbeitenden an 74 Standorten in der Schweiz, anderen europäischen Ländern, den USA und Asien. Und Boardscore Pionier.

Utz Boardscore

Die Utz Group entwickelt und produziert nachhaltige, wiederverwendbare Logistikverpackungen und technische Bauteile aus Kunststoff. Gegründet im Jahr 1947, beschäftigt das Unternehmen über 1.300 Mitarbeitende an acht Standorten auf drei Kontinenten.

Warum eine Board-Evaluation?

Wie viel Zeit investiert Ihr Board um sich systematisch als Gremium zu verbessern und konkrete Massnahmen zu definieren?

Die besten Unternehmen sind nicht nur innovativ – sie sind auch selbstkritisch und wollen sich stets verbessern - auch im Board.

Studien zeigen: Gremien, die sich regelmässig reflektieren und optimieren, arbeiten effizienter und treffen bessere Entscheidungen. Und das zeigt sich in den Resultaten der Unternehmen (siehe dazu Blackrock, 2019].

Stärken & Schwächen

Analysieren Sie Ihre Kompetenzen systematisch und identifizieren Sie ungenutztes Potenzial.

Optimale Zusammensetzung

Sicherstellen, dass die richtige Mischung aus Fähigkeiten und Erfahrungen vorhanden ist, um die Herausforderungen von heute und morgen zu meistern.

Meeting-Effizienz

Verbessern Sie die Effektivität Ihrer Entscheidungsfindung und Ihrer Boardsitzungen.

Performance Verbesserungen

Verbessern Sie die Leistung Ihres Boards messbar, indem Sie Ziele festlegen und deren Fortschritt tracken.

Innovations-Kraft

Nutzen Sie die Fähigkeit Ihres Boards, neue Ideen und strategische Initiativen zu entwickeln.

Kontinuierliche Verbesserung

Leben Sie die Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Selbstreflexion vor – und senden Sie dieses Signal in Ihr Unternehmen.

Zeigt mir wie es funktioniert!

Die systematische Evaluation ist der Schlüssel zur Optimierung Ihres Boards. Boardscore ist ein erprobtes, wissenschaftlich fundiertes Tool, mit dem Sie die Leistung Ihres Boards einfach messen, vergleichen und verbessern können.

Background shape

Die Leistung des Boards durch die Reduktion von Biases verbessern

Boardscore verwandelt "klassische Selbstevaluationen" in einen intuitiven, effizienten und ergebnisorientierten Prozess.

Board Selbstevaluationen - intuitiv:

  • Boardscore revolutioniert den Prozess der Board-Selbstevaluation mit einer intuitiven, benutzerfreundlichen Software die zu effektiven Resultaten führt.
  • Boardscore ist keine zeitraubende und nutzlose „Check-the-Box“-Übung, sondern ein systematisches Verfahren zur Ermittlung von Schwachstellen mit dem Ziel, konkrete und überprüfbare Handlungsempfehlungen zur Verbesserung zu formulieren.

Schon beim nächsten Boardmeesting sehen Sie Verbesserungen.

  • Der Evaluationsprozess an sich führt zu einer Selbstreflexion der Mitglieder. In Verbindung mit dem Report, den das Board nach Abschluss der Bewertung erhält, ist eine eingehende Diskussion sofort möglich.
  • Die Diskussion im Board kann intern moderiert werden, z.B. durch das Board-Präsidium, oder durch einen externen Experten.

Vergleichen Sie die Effektivität Ihres Boards mit den besten Gremien der Branche mit dem Boardscore Benchmark Index.

  • Ihr persönlicher Boardscore-Report visualisiert Ihre Stärken und verbesserungswürdigen Bereiche.
  • Mit dem Boardscore-Benchmark-Index können Sie die Leistung Ihres Boards mit der Leistung anderer vergleichen.

Fundiert in Spitzenforschung und realen Anwendungen: Die von uns verwendeten Boardscore-Fragen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

  • Boardscore bietet eine umfassende Auswahl von mehr als 300 forschungsbasierten und massgeschneiderten Fragen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die individuellen Bedürfnisse von Boards zu erfüllen.
  • Darüber hinaus nutzt Boardscore Erkenntnisse aus der Neuro- und Verhaltenswissenschaft, um mithilfe einer patentierten Methodik präzise, gezielte Impulse zu geben.

Boardscore legt den grössten Wert auf erstklassige Sicherheit und robuste Datenschutzmassnahmen auf der gesamten Plattform und Infrastruktur. Ihre Daten werden durch branchenführende Sicherheitsmassnahmen geschützt:

  • Alle Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert.
  • Alle Daten sind anonymisiert und nur für User mit dokumentierten Zugriffsrechten zugänglich.
  • SSO (Single Sign-On], biometrische Authentifizierung und Multi-Faktor-Authentifizierung werden in Kürze verfügbar sein.
  • Gehostet in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren.
  • Die Produktionsdatenbank wird im Ruhezustand mit AES-256 verschlüsselt, wobei eine Speicherverschlüsselung auf Blockebene verwendet wird. Aufbauend auf branchenüblichen Verschlüsselungsstrategien und -algorithmen.
Starting at
CHF 2'700 .-
Quick-start Board-Assessment
  • Individueller Boardscore-Bereich
  • jährliche Boardscore-Bewertung mit Entwicklungstracking
  • Automatisierte Analytics und Reporting
  • DSGVO-konform und höchste Sicherheitsstandards
  • Vorbesprechungen und Planung mit Boardscore Experten.
  • Zusätzliche Themen zur Evaluation (z.B. GL Evaluation]
  • Individualisierung des Boardscore-Reports
  • Consulting-Sitzung mit Boardscore-Experten zum Report
Zusätzlich zu Basic
  • Individueller Boardscore-Bereich
  • Jährliche Boardscore-Bewertung mit Entwicklungstracking
  • Automatisierte Analytics und Reporting
  • DSGVO-konform und höchste Sicherheitsstandards
  • Analyse bisheriger Board-Evaluationen und Integration der Daten
  • Evaluation komplexer Fragestellungen und massgeschneiderte Lösungen
  • Integration von ESG Zielen
  • Benchmarking von Niederlassungen mit Reporting
  • Vorbesprechung und Beratung des Verwaltungsratspräsidenten/präsidentin
  • Moderation und Präsentation eines Workshops mit dem Board
Zusätzlich zu Basic und Medium
  • Vorbesprechungen und Planung mit Boardscore Experten.
  • Zusätzliche Themen zur Evaluation (z.B. GL Evaluation]
  • Individualisierung des Boardscore-Reports
  • Consulting-Sitzung mit Boardscore-Experten zum Report
  • Individueller Boardscore-Bereich
  • Jährliche Boardscore-Bewertung mit Entwicklungstracking
  • Automatisierte Analytics und Reporting
  • DSGVO-konform und höchste Sicherheitsstandards
Jörg Riboni

Boardscore hat geholfen, die Effizienz und Transparenz in der VR-Arbeit deutlich zu steigern. Ein unverzichtbares Werkzeug für zukunftsorientierte Führung.

Jörg Riboni

Schnell, präzise, wirkungsvoll – Boardscore macht Optimierung einfach.

Thomas Ernst Präsident des Verwaltungsrates - Gruner